Foto: Sven Kühne

Gesundheitstraining im Rückenfitness-Zentrum – Den Beschwerden auf die Spur kommen

Um zu wissen, welche Trainingsform Ihre Bedürfnisse erfüllt, beziehen wir frühere Verletzungen, Unfälle und Operationen, sowie Ihren aktuellen Trainingsstand ein. Wir benötigen diese Angaben für einen individuellen Trainingsplan. Ihr Gesundheitszustand ist also die Grundlage für die Übungsauswahl. Wir bedienen uns aktueller Technik, vermessen Ihren Rücken, analysieren Ihre körperliche Leistungsfähigkeit und testen diverse andere Parameter.

Foto: Linus Möck

Checks und Analysen: Die Gesundung kann erst nach dem Befund beginnen

Unabhängig davon, ob es gilt, Ihren Gesundheitszustand allgemein zu verbessern oder eine gezielte Reha-Maßnahme nach einem Unfall umzusetzen, steht die Analyse am Anfang der Behandlung. Die Anamnese gibt uns Aufschluss, über vergangene Erkrankungen, Verletzungen oder Unfälle. Neben der Befragung setzen wir moderne Verfahren ein, um etwa die Herz-Kreislauf-Leistung oder die Körperstatik beurteilen zu können. Das Mobee- sowie das M360-Medi-Mouse- Verfahren dienen der Einschätzung von Beweglichkeit und Haltung der Wirbelsäule. Sie stellt ein computerunterstütztes Hilfsmittel zur strahlenfreien Untersuchung der Wirbelsäulenform dar. Mit ihrer Hilfe stellen wir Beweglichkeit jedes einzelnen Wirbels fest und kann optional dazu gebucht werden.

Weitere Testungen und Analyseverfahren:

  • Risikoanamnese
  • Erfassung der Maßverhältnisse des Körpers (Erfassung Anthropometrischer Daten)
  • Krafttests direkt an dem Milongerät
  • Beweglichkeitstest
  • Erfassung Anthropometrische Daten
  • Medi Mouse als Ergänzung dazu buchbar

Im Ergebnis steht ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener Trainingsplan, der durch regelmäßige Verlaufskontrollen durch unsere Trainer, Sporttherapeuten und Physiotherapeuten kontrolliert, überarbeitet und angepasst wird.

Der moderne Milonizer bildet das Rückgrat unserer Trainingseinrichtung. Seine Funktionen – Messung, Datenverarbeitung, Training – dienen wesentlich dazu, die Übungen auf Ihre individuellen Bedarfe einzustellen. Die Schritte im Einzelnen:

  • Die Kamera des Systems erfasst die Gelenkpunkte und berechnet daraus alle relevanten
    Körperlängen.
  • Die Daten werden in Echtzeit an die milon CARE (die Trainings- und Betreuungssoftware)
    geschickt. So stellt sich das Trainingsgerät automatisch auf Ihre Körpermaße ein.
  • Erfassung der Maßverhältnisse des Körpers (Erfassung Anthropometrischer Daten)
  • Nachdem sich das Gerät eingestellt hat, werden sämtliche Ihrer Trainingsdaten dauerhaft gespeichert. Wir können uns nun auf die Bestimmung der passenden Trainingswiderstände konzentrieren.

Neben der Wirbelsäule gilt unsere Aufmerksamkeit auch allen anderen kritischen Bereichen Ihres Bewegungsapparats. Dazu zählen unter anderen das Knie, die Schulter sowie die Hüfte.

Wir begleiten sie auf ihrem neuen Weg zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und besserem Körpergefühl

Das Rückenfitness-Zentrum Andrea Jäger bietet ein Analyse- und Trainingskonzept, welches ihnen hilft, Ihre Ziele zu verwirklichen. Egal ob, sie ihre sportliche Leistung oder ihren Gesundheitszustand erhalten oder verbessern möchten oder nach einer Rehamassnahme zu uns kommen.

Foto: Mobee

Mobee

Sie leiden unter Verspannungen und Schmerzen in Rücken, Nacken, Armen oder Beinen? Schuld können unbewegliche Muskeln sein. Denn solche Beweglichkeitsdefizite führen dazu, dass Sie alltägliche Bewegungen in Beruf und Freizeit nicht mehr beschwerdefrei ausführen können.

Das muss nicht sein! Bewegungseinschränkungen, die häufig muskulär bedingt sind, verursachen hingegen Funktionsstörungen und spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Rückenschmerzen. Beweglichkeit und Flexibilität ist eine Grundvoraussetzung für die Funktion des arthro-muskulären Systems.

Mit Mobee®fit steht ein modernes Messmedium zur Verfügung, das objektive Aussagen zur Beweglichkeit zulässt und die Möglichkeit der genauen Trainingsplanung bietet, so dass individuelle Erfolge messbar werden.

Foto: IDIAG

Medi Mouse®

Im Handumdrehen detaillierte Resultate mit hoher Genauigkeit. Jeder Rücken ist individuell. Deshalb ist vor und während des Trainings/der Therapie die Wirbelsäulenvermessung eine unverzichtbare Grundlage für das richtige Training/die richtige Therapie Die Medi Mouse ist ein computerunterstütztes Hilfsmittel zur strahlenfreien Untersuchung der Wirbelsäulenform sowie der Beweglichkeit jedes einzelnen Wirbelsegments.

Die patientenfreundliche Messung ist nicht-invasiv und der Patient wird keinerlei Strahlung ausgesetzt. Dabei wird die MediMouse® von Hand über den Rücken und die Wirbelsäule geführt. Der Messkopf passt sich dabei der Wirbelsäulenform an und liefert klinisch relevante Daten bezüglich der Rückenlänge, der Inklination relativ zum Lot, der segmentalen Winkel und der Beckenposition.

Die Software generiert selbstständig übersichtliche grafische Darstellungen und Vergleichstabellen. Auffälligkeiten werden sofort am Bildschirm sichtbar.

Dank der einzigartigen Möglichkeit, Haltungskriterien kollektiv zu erfassen und somit physiologische und krankheitsspezifische Normwerte zu definieren, ist die MediMouse® für eine Diagnostik, verantwortungsbewusste Chiropraktik oder exakte Trainingssteuerung unerlässlich. Die Ergebnisse bieten einen Haltungs-und Beweglichkeitsbefund mit hoher Validität und Reliabilität, welche eine objektive Qualitätssicherung bei der Therapie und Verlaufskontrolle ermöglichen.

Foto: Five & Milon Konzept

Five-Konzept

Unsere Vision ist es, eine neue weltweite Trainingsbewegung zu generieren, welche die gängige Trainingslehre auf den Kopf stellt. Eine Trainingslehre auf Basis der Bio-kinematik. Diese erklärt die „Logik des Schmerzes“ und wie der Körper wirklich funktioniert. Unser five-Geräteparcours ist hierfür Hilfsmittel & Werkzeug. Die Biokinematik und die Trainingslehre an sich, sind die Hebel, die sich in unseren Köpfen verändern werden.

Foto: Five & Milon Konzept

Milon

Der Milon-Zirkel ist ein digital gesteuertes Trainingssystem für Kraft- und Ausdauertraining. Über eine Chipkarte/Armband erkennt das System den Nutzer und stellt alle Geräte automatisch auf Körpermaße, Gewicht und Bewegungsumfang ein. Das Training läuft zeitgesteuert im Zirkel. und ist somit einfach, sicher und effizient.

Besonders ist das exzentrische Training, das die Muskeln auch in der Bremsphase effektiv fordert und somit einen schnelleren und effektiveren Trainingsfortschritt bietet. Fortschritte werden digital dokumentiert, das Training ist individuell anpassbar und in ca. 35 Minuten abgeschlossen.

Foto: Jessica Vanessa Klassen

Nu-Step

Foto: Linus Möck

Adresse

Rückenfitness-Zentrum Andrea Jäger
Brabeckstr. 167 D
30539 Hannover

Telefon (0511) 35 35 32-0
Telefax (0511) 35 35 393

www.rueckenfitness-jaeger.com
info@rueckenfitness-jaeger.com

Montag - Freitag 08:00 - 21:30
Samstag 12:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 16:00

Kontakt

Datenschutz

9 + 2 =