Foto: Shutterstock

Osteopathie: Die Kunst, mit den Händen zu heilen

Die Osteopathie ist eine weitgehend manuelle Form der Medizin. Sie stellt eine manuelle Behandlungsform dar, die ihren ganzheitlichen Blick auf den menschlichen Körper, seinen Geist und die Seele richtet. Der Körper wird als Einheit verstanden; das harmonische Zusammenwirken seiner Strukturen lassen ihn uneingeschränkt funktionieren. Die Osteopathie betrachtet den Menschen als System mit dem ihm innewohnenden Potenzial, im Krankheitsfall natürlich zu regenerieren.
Sie passt ganz natürlich zu unserer ganzheitlichen Sicht des Organismus.

Je nach medizinischem Aufwand wird die Behandlung nach der GebüH bzw. GVO zwischen 100€ und 135€ abgerechnet. Viele Krankenkassen beteiligen sich anteilig an den Kosten. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld. Einen Termin können Sie unter 0511-3535320 oder online vereinbaren.

Die Osteopathie im Überblick

Die Osteopathie baut auf drei Säulen auf, die parietale (hier steht der Bewegungsapparat, die Muskeln, Sehnen, Knochen und Bänder im Vordergrund), viszerale (betrifft die inneren Organe, ihre Aufhängungen und nervalen sowie fazialen Gewebe) sowie die craniosakrale Osteopathie (Schädelknochen, Hirnflüssigkeit, die Hirn- und Rückenmarkshäute und das Kreuzbein). Mindestens ebenso wichtig wie die behandelte Körperregion ist das Lebensalter des Patienten; denn wir legen großen Wert auf eine individuelle Therapie.

Babys + Kleinkinder

Die Abläufe einer Geburt bergen eine Reihe von Risiken, die sich negativ auf die Gesundheit des Babys auswirken können. Bereits in diesem jungen Alter ist eine Therapie per Osteopathie primär sinnvoll, um möglichen Funktionsstörungen des muskuloskelettalen Systems frühzeitig entgegenzuwirken. Bei diesen Komplikationen unter der Geburt ist die Behandlung angezeigt: Saugglocken- oder Zangengeburt, Geburtsstillstand/Feststecken im Geburtskanal, Kaiserschnitt, Stillproblemen, Bauchschmerzen, Schlafstörungen, Kopfasymmetrie, Unruhe, statische Veränderungen/Asymmetrien.

Foto: Shutterstock

Schwangere + Mütter

Mit der Schwangerschaft sind zahlreiche Veränderungen verbunden, die u. a. sowohl den Hormonhaushalt als auch die Statik des Körpers anbetreffen. Diese Entwicklungen können sich beispielsweise als Bewegungseinschränkung oder allgemeines Unwohlsein äußern. Die oft damit einhergehenden Muskelverspannungen und Schmerzen können hervorragend mit Osteopathie gelindert werden. Wir begleiten jede Schwangere individuell.


Erwachsene

Viele organische Problematiken wie Unfälle, einseitige Belastungen oder Traumata hinterlassen Spuren im Körper, die oft nicht richtig auskuriert werden. In der Folge können Jahre später Schmerzen oder andere Einschränkungen auftreten. Da viele Symptome diffus sind, sieht der Patient oft keinen Zusammenhang zur Ursache der Beschwerden. Hier kann die Osteopathie helfen (Auswahl): Sportverletzungen, CMD (craniomandibuläre Dysfunktion, Fehlregulation des Kauapparates), Zahnkorrekturen, Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen, Stress.

Foto: Shutterstock

Adresse

Rückenfitness-Zentrum Andrea Jäger
Brabeckstr. 167 D
30539 Hannover

Telefon (0511) 35 35 32-0
Telefax (0511) 35 35 393

www.rueckenfitness-jaeger.com
info@rueckenfitness-jaeger.com

Montag - Freitag 08:00 - 21:30
Samstag 12:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 16:00

Kontakt

Datenschutz

15 + 7 =